
Ilse Biberti ist Regisseurin, Schauspielerin, Drehbuch- und Bestsellerautorin. Als Ilse aus der Sesamstraße und mit ihren Talkshow Auftritten zum Thema Alter ist sie einem Millionenpublikum bekannt.
Filme als Regisseurin:
Praxis Bülowbogen, Fremde Frauen küsst man nicht, Im besten Alter
Drehbücher:
TATORT, Im besten Alter, Solaris TV
als Schauspielerin:
3 x TATORT, Komödien, Serien … und GRIPS Theater
Bestseller:
Hilfe, meine Eltern sind alt, Das Alter kommt auf meine Weise
… und ausführlich:
- 2019 Erscheinungstermin des neuen Buches: STERBEFEIN UND QUICKLEBENDIG – 2 LEBEN IN EINEM (AT)
- 2018 mit DER WITWER auf dem FILMFEST MÜNCHEN und BIBERACH FILMFESTIVAL eingeladen
- 2018 Talkgast bei MAYBRITT ILLNER SPEZIAL
- 2018 60zigster Geburtstag – neues Thema: WIE GEHT DENN NUN DAS ÄLTERWERDEN? JETZT FÜR SPÄTER. – WAS MACHE ICH JETZT MIT MEINEM SCHÖNEN LEBEN?
- 2006 – heute Lesungen, Vorträge, Veranstaltungen rund ums Thema: Alter, Pflege, Vorsorge, happy aiging
- 2006 – heute Auftritte in Talkshows (siehe eigenen Liste/ Youtube)
- ab 2017 Comeback als Schauspielerin (ENDLICH WITWER/ SOKO POTSDAM)
- 2011/ 13 Auszeit (tabula rasa, Reisen, Fortbildung, Erholung, Gesundheitsprävention)
- 2010 Tod meiner Mutter
- 2009 DAS ALTER KOMMT AUF MEINE WEISE (HC im Random / SüdWestVerlag)
- 2009 HILFE, MEINE ELTERN SIND ALT (Broschur in Random / SüdWestVerlag)
- 2008 – 12 Entwicklung Theaterstück/ Drehbuch/ Produktion Kinofilm von HILFE
- 2008 Tod meines Vaters
- 2007 HILFE, MEINE ELTERN SIND ALT (TB im Goldmann Verlag
- 2006 HILFE, MEINE ELTERN SIND ALT (HC im Ullstein Verlag)
- 2005 – 2010 Zusammenleben mit Eltern
- ab 1999 Theaterstücke geschrieben (Verlag Bloch Erben)
- 1990 Änderung der Firmierung in OGUM-FILM Ilse Biberti
- 1983 bis 2005 als Regisseurin tätig: 120 Stunden Sendezeit: TV-Spiele, TV-Serie, Dokumentar-Filme, Industrie-Filme (PRAXIS BÜLOWBOGEN, FREMDE FRAUEN KÜSST MAN NICHT)
- Tod von Robert Biberti
- 1983/1984 6 Monate USA (Arbeit als Produzentin: AUTO-E-MOTION / Observer bei diversen TV- und Filmproduktionen in USA, 2. Regieassistent bei MIAMI WICE, uvm.
- 1983 erste Regie: ANDERLAND – UNERHÖRT, ZDF
- 1982 Gründung der Filmarbeitsgemeinschaft OGUM BIBERTI / MOORSE: Herstellung von Dokumentationen (VIVA EL TANGO, WDR, uvm.) und dem 70mm IMAGE-Film: AUTO-E-MOTION exklusiv für das BMW-Museum. (Für den Film wurde eigens ein Kino im BMW Museum gebaut, der Film wurde übr 10 Jahre 4 x in der Stunde vorgeführt.)
- 1982-83 Wohnsitz in Paris
- 1980 – 1986 Regieassistentin (First AD) von George Moorse (USA)
- ab 1980 – Drehbuchautorin von ca. 90 Stunden realisierter Sendezeit: z. B. SOLARIS TV (mit George Moorse, 6 Folgen und Roman/ Fackelträger Verlag) IM BESTEN ALTER (mit Jochen Busse, WDR, 26 Folgen), TATORT – LEIDEN WIE EIN TIER (mit Scarlett Kleint, ARD) uvm.
- ab 1979 Autorin für diverse Zeitungen (Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Tipp Magazin))
- 1978 Ensemblemitglied Grips Theater Berlin
- 1977 Moderatorin von RIAS TREFFPUNKT bei RIAS BERLIN
- 1976 Studium FU Berlin: Theaterwissenschaft, Publizistik, Politologie
- 1976 Abitur
- 1975 Annahme von Robert Biberti als 2. Vater und Annahme seines Namens: Ilse Biberti
- Ab 1973 Hospitanz und Assistenz in allen Abteilungen eines Fernsehteams
- 1973 – 1988 als Schauspielerin in ca. 135 TV – Produktionen und div. Theatern, diverse TV-Spiele und Serien (wie z. B. 3x TATORT, TV-Serien, TV-Spiele, ca. 100 Folgen die ILSE aus der SESAMSTRASSE mit Horst Janson)
- 1973 erste Folgenhauptrolle als Schauspielerin in DIREKTION CITY
- Auszug von dem Elternhaus
- 1973 Robert Biberti kennengelernt
- 1972 Schauspielausbildung bei Tamara Stiebner
- 1972 Schulsprecherin
- 1970 Gymnasium
- 1964 Schulbeginn
- behütete Kindheit zwischen Kindergarten und Altenheim, Großmutter und Eltern
- 1963 Tod meines Bruders
- 1958 geboren in Berlin